Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Am Mittwoch, den 12. Februar begann wieder ein neues Astronomie-Kurssemester an unserer VHS. Wir werden uns an insgesamt 10 Kursabenden treffen und gemeinsam den Sternenhimmel über unserer Region erkunden. Das Kursmotto für dieses Semester lautet: klein & GROSS

Naturgemäß wurde am ersten Kurstag wieder viel Zeit darauf verwendet, die Teilnehmer zu registrieren und über die Möglichkeiten und Features dieses Kurses zu informieren.
Doch es blieb trotzdem noch etwas Zeit, um in das Kursmotto ‚Klein und Groß‘ einzusteigen, wobei dieser Grundgedanke, auf die Astronomie bezogen, sich vielfältig interpretieren lässt, etwa auf:

– Kilometer und Lichtjahre
– Günstige Amateur- und milliardenschwere Forschungsteleskope
– Zwergsterne und Überriesen
– Mini- und Riesengalaxien
– Kleine planetarische Nebel sterbender Sterne und gigantische Sternengeburtsstätten
– Astrofotografie mit dem Handy vs. gekühlte Astrokameras auf nachgeführten Teleskopen im Autoguide

So beschäftigte uns am ersten Kurstag der Größenvergleich der Planeten unseres Sonnensystems – sowohl untereinander als auch mit unserem Zentralgestirn – der Sonne.