Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Sternenhimmel im September 2018

Sternenhimmel am 15. September 2018 gegen 23:00 MESZ –  Albireo V.0.9.6

Der Sommer neigt sich langsam seinem Ende zu. Die Nächte werden wieder richtig dunkel und dauern auch etwas länger. Auch das dem Astronom bekannte Sommerdreieck, bestehend aus den hellen Sternen Deneb, Wega und Altair ist zur Standardbeobachtungszeit um 23:00 Uhr MESZ bereits auf die Westhälfte des abendlichen Himmels gewandert.

(mehr …)

Sternenhimmel im Oktober 2014

Sternenhimmel-Oktober-2014Der Sternenhimmel im Oktober zeigt nun das typische Herbst-Szenario. Während zur Standardbeobachtungszeit um 22:00 das Sommerdreick bereits tief im Westen steht, nähert sich das Sternbild Pegasus seiner höchsten Stellung; dem Meridian. Ihm folgen die Andromeda und der Perseus. Weiter südlich ist das Tierkreis-Sternbild der Fische auszumachen; da es jedoch auch recht lichtschwachen Sternen besteht, ist es mitunter schwierig, die ganze Konstellation zu erkennen. (mehr …)