Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Die Sonnenfinsternis – UPDATE

SoFi 2015

SoFi 2015 – Maximale Bedeckung gegen 10:40

Alle Vorbereitungen liefen auf Hochtouren. Sternwarten und Amateurastronomen standen mit ihren Geräten in den Startlöchern und fieberten dem Vormittag des 20. März entgegen.


Die Stecknitz-Astronomen der VHS-Fachgruppe ‚Astronomie‘ besuchten die Berkenthiner Gemeinschaftsschule, und von dort aus mit den Schülern die Sonnenfinsternis beobachten. Dazu stand ein Fernrohr mit Sonnenschuztfilter bereit. Auch selbstgebastelte Solarprojektoren werden aufgestellt und es wurden natürlich auch die heiß begehrten Sonnenschutzbrillen mitgebracht.

 

(mehr …)

Der Mond: Alles Phase oder was?

Goldener Henkel

Goldener Henkel, kurz nach dem zunehmenden Halbmond

Auch heute abend leuchtet er wieder vom Himmel – unser Mond. Bei Vollmond taucht er unsere Nacht in ein geheimnisvolles Licht; als schmale Sichel macht er selbst eine faszinierende Figur. Und dieses Schauspiel hat System; ungefähr alle 28 Tage geht es wieder von vorne los. Doch wie kommt es eigenlich dazu, dass man ihn mal voll, mal halb, als schmale Sichel oder auch gar nicht sieht? Wo ist denn der Mond bei Neumond eigentlich? Er kann ja nicht weg sein!

(mehr …)