Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Astrokurs – Tag 5

Der 5. Tag des Astronomie-Kurses fand wieder in der Schule statt. Für die Außenbeobachtung am Astroplatz war das Wetter wegen der dichten Wolken ungeeignet; außerdem stand die Vollmondphase bevor und bei aufgehelltem Himmel kann man leider nicht viel DeepSky-Objekte erkennen.

Sternenhimmel im März 2025

Vom Sternenhimmel des März gibt es einige Besonderheiten zu vermelden. Denn am Vollmondtag, Freitag den 14. März, ereignet sich in den frühen Morgenstunden eine totale Mondfinsternis. Und am Neumondtag, Samstag, den 29. März , lässt sich von Mitteleuropa aus sogar eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Es ist also ein Monat der Finsternisse. Aber auch am Sternenhimmel zeigen sich Veränderungen, denn mehr und mehr galaxienreiche Sternbilder erscheinen auf der Himmelsbühne…

3. Kurstag: Moonlight Shadow

Obwohl wir uns beim zweiten Kurstag schon recht ausgiebig mit dem Mond und seiner Entstehung beschäftigt hatten, war nun die Mondbahn um die Erde und die Mondphasen das Thema. Und das ist alles andere als trivial. Und zur Schluss gab es dann noch einen kurzen Einstieg in die digitale Astrofotografie – mit Hilfe des Mondes.

Der Sternenhimmel im Oktober

Im Oktober 2023 gibt es viele berühmte DeepSky-Objekte zu bestaunen. Zu ihnen gehört u.a. das am weitesten entfernte Objekt, welches wir noch mit dem bloßen Auge wahrnehmen können. Aber auch Riesenplanet Jupiter erobert nun den gesamten Nachthimmel für seine Präsenz. Auch mehrere Sternschnuppenströme werden in diesem Monat erwartet. Neugierig geworden? Dann lest weiter …

Sternenhimmel Januar 2019

Sternenhimmel im Januar 2019

Der Sternenhimmel im Januar ist einer der eindrucksvollsten des gesamten Jahres. Zumindest, wenn man an hellen Sternen, der Milchstraße und einprägsamen, leicht erkennbaren Sternbildern interessiert ist. Darüber hinaus gibt es in den frühen Morgenstunden des 21. Januar eine totale Mondfinsternis zu bestaunen.Zu den wichtigsten Sternbildern, die nun hoch im Süden und Weiterlesen…