Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Arktur im Bärenhüter

Hell und dunkel

Die Sterne am Nachthimmel erscheinen uns in unterschiedlicher Helligkeit entgegenzustrahlen. Diese scheinbare Helligkeit, wie sie im Astrojargon genannt wird, ist genau definiert. Mit ihr allein lassen sich jedoch keine Rückschlüsse auf die Entfernung oder auf die Strahlungsintensität eines Sterns ziehen. Dazu braucht es etwas mehr… Die Skala, mit der die Weiterlesen…

Startrails

Wie man Sterne fängt

5. Tag: Nachdem wir uns am vorangegengenen Kurstag mit der Teleskop-Optik und Ihrer Ausrichtung beschäftigt hatten, stand nun der Unterbau des Fernrohrs im Fokus – und wie man mit etwas Hintergrundwissen die Positionsangaben der Sterne richtig interpretiert. Denn dann können wir erfolgreich mit unserem Teleskop und einem Sternenatlas auf die Weiterlesen…

Teleskop

4. Tag: Teleskop-Basiswissen

Am 4. Kurstag trafen wir uns wieder im Klassenraum unserer Schule – der Himmel war leider bewölkt und es regnete. Die Zeit wurde genutzt, um den Astronomie-Einsteigern den grundlegenden Umgang mit Teleskopen zu zeigen. Ganz am Anfang wurden unsere Neulinge mit den Bezeichnungen der wichtigsten Teleskopteile bekannt gemacht, aus denen Weiterlesen…