Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Goldener Henkel

Tag 3: Von Monden, Sternbildern und Teleskopen

Am 3. Tag unseres VHS-Kurses ‚Astronomie‘ hatten wir gleich drei Themen im Fokus: Da wir am letzen Kurstag die Größenverhältnisse in unserem Sonnensystem veranschaulicht haben, konnten wir uns nun den vernachlässigten Monden widmen. Danach beschäftigten wir uns mit den Sternbildern – und welche interessanten Eigenschaften sie besitzen. Und am Ende gab es noch eine Aufführung zum Thema Teleskop-Aufbau.

Vollmond

Tag 2 – Ein Paradoxon und die Golfballsonne

Bevor wir den Schritt in unser Sonnensystem wagten, beschäftigten wir uns noch einmal mit dem Mond und der Frage, wieviel Tage er eigentlich für einen Erdumlauf benötigt. Betrachtet man dabei die Zeitspanne zwischen zwei gleichen Mondphasen; z.B. von Vollmond zu Vollmond, so ergeben sich etwa 29,53 Tage. Diese Zeit kann jeder Mensch,der den Mond beobachtet, leicht bestätigen. Die Wissenschaftler behaupten aber, dass der Mond lediglich 27,32 Tage benötigt – ein Paradoxon! Also ein typischer Fall von Fake-News?

Astro-Holografie

Astronomie am Frühlingshimmel

Am 8. Kurstag konnten sich die Teilnehmer des VHS-Kurses auf ganz unterschiedliche Beträge freuen. Doch zu allererst resümmierten wir unseren Astronomietag vom letzten Samstag. Der Einsatz hatte sich gelohnt; denn wir konnten einige ganz neue Besucher auf dem Astronomietag begrüßen – und vielleicht für unseren Kurs gewinnen. Dazu trugen mit Weiterlesen…