Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Sternenhimmel im März 2025

Vom Sternenhimmel des März gibt es einige Besonderheiten zu vermelden. Denn am Vollmondtag, Freitag den 14. März, ereignet sich in den frühen Morgenstunden eine totale Mondfinsternis. Und am Neumondtag, Samstag, den 29. März , lässt sich von Mitteleuropa aus sogar eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Es ist also ein Monat der Finsternisse. Aber auch am Sternenhimmel zeigen sich Veränderungen, denn mehr und mehr galaxienreiche Sternbilder erscheinen auf der Himmelsbühne…

2. Kurstag: Der Mond ist das Ziel

Glück mit dem Wetter hatten wir gleich am zweiten Kurstag. Und ein besonderes Timing; denn just zur Kurszeit stieg der Mond in seiner beginnenden abnehmenden Phase über den Osthorizont. Das ließen wir uns natürlich nicht entgehen, packten unsere Digitalkameras und Stative ein und begaben uns zum Beobachtungsplatz nach Sierksrade.

Totale Mondfinsternis am 16. Mai 2022

Man musste schon ziemlich früh aufstehen, um von Mitteleuropa aus die totale Mondfinsternis am Montag, den 16. Mai 2022 um 03:30 MESZ beobachten zu können. Zum Glück spielte zumindest in Norddeutschland das Wetter mit. Leider war das frühe Aufstehen nicht die einzige Herausforderung. Denn im östlichen Mitteleuropa, Deutschland eingeschlossen, gab es noch ein weiteres klitzekleines Problemchen…

Goldener Henkel

50 Jahre Mondlandung

„That’s one small step for man, one giant leap for mankind“ – „Das ist kleiner Schritt für einen Menschen – ein großer Sprung für die Menschheit“ – diese Worte von Neil Armstrong gingen am 20. Juli 1969 in die Weltgeschichte ein, als er als erster Mensch den Mond betrat. Das Weiterlesen…

Partielle Mondfinsternis hinter Wolkenschleiern

Partielle Mondfinsternis über Norddeutschland

Wir Stecknitzastronomen der VHS Berkenthin konnten dieses eindrucksvolle Himmelsspektakel in der Burkhardts Gartensternwarte bewundern. Gestärkt von leckeren Grillwürstchen hielten wir es draußen gut und lange aus. Denn es wurde für diese Jahreszeit doch recht frisch unter dem freien Himmel. Aber das Warten hatte sich gelohnt; sogar die zunächst kritisch beäugten Weiterlesen…