Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Der Sternenhimmel im April 2016

Sternenhimmel im April 2016

Sternenhimmel im April 2016 (Albireo V.0.9.2)

Da fehlt doch was? Blickt man im April zur Standardbeobachtungszeit um 22:00 Uhr – nun bei Sommerzeit – in die Sterne, so wird man vermutlich die Milchstraße vermissen. Sie steht jetzt nicht mehr unübersehbar über uns, sondern ist mit ihrem gesamten Verlauf an den Westhorizont gewandert, wo ihre Erscheinung vielerorts von der Lichtverschmutzung verschluckt wird.

(mehr …)

Und wieder gehen die Sonnen auf!

VHS-Gruppe 2014-I

VHS-Astronomie Berkenthin!

Unsere Glückssträhne mit dem klaren Sternenhimmel zur VHS-Kurszeit setzte sich fort! Auch dieses Mal trafen wir uns um 19:30 Uhr zum gemeinsamen Sternegucken in Kühsen. Da dies der letzte Außentermin vor der Frühlings- und Sommerpause sein sollte, haben viele Teilnehmer ein paar Naschereien mitgebracht. Und Zucker ist gut zum Sehen, wir wir ja wussten. Bei der ganzen Ausstattung und Verpflegung kam eine richtige Campingatmosphäre auf.

(mehr …)

VHS-Kurs im Glück

Gruppenfoto beim Außentermin in Kühsen

Gruppenfoto beim Außentermin in Kühsen

Man kann es kaum fassen. Schon wieder kündigt sich nach einem sonnigen Vorfrühlingstag eine ebenso klare Nacht an. Zufällig direkt am 8. Tag des VHS-Kurses ‚Astronomie‘ an der Stecknitz-Schule in Berkenthin. Und diese Einladung haben wir uns für eine besondere Unternehmung natürlich nicht entgehen lassen.

(mehr …)

Im Reich des Löwen

BeobachterAm 7. Tag unseres VHS-Kurses ‚Astronomie‘ war es erfreulicherweise sternklar, obwohl es kurz vorher wie aus Kübeln regnete. Aber die Wetterprognose kündige den Durchzug von weiteren Wolkenfeldern an. Niemand zweifelte daran, dass es innerhalb der nächsten Stunde wieder anfangen wird zu regnen. Sogar Detlev hatte sein Teleskop zu Hause gelassen. Daher nutzten wir nur die erste Hälfte von unseren kostbaren 90 Minuten zu einer ausführlichen Himmelsbeobachtung auf dem Schulhofsgelände.

(mehr …)