Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Der Sternenhimmel im Januar 2024

Der Januar-Sternenhimmel gehört mit zu den prächtigsten Himmelansichten des gesamten Jahres. Neben der Wintermilchstraße ist der Nachthimmel übersät mit sehr vielen hell leuchtenden Sternen. Auch die Beobachtungsdauer ist phänomenal – sie reicht von den späten Nachmittagsstunden bis in die Morgenstunden hinein. Fast das gesamte Jahr zieht in dieser Zeit am Sternenhimmel vorüber – und damit fast alle Himmelsobjekte, die das Herz eines Hobbyastronomen höher schlagen lassen!

Messier 1

9. Kurstag: Exoten des Nachthimmels

Wahrhaft exotische Objekte, die quasi am Rande der modernen Physik existieren, waren Gegenstand des 9. Kurstages. Sie markieren den Endpunkt eines Sternenlebens. Und eine überraschende Erkenntnis: Diese seltsamen Objekte bzw. ihre Auswirkungen sind sogar für Amateurastronomen am Nachthimmel beobachtbar!

Der Sternenhimmel im Dezember 2023

Im Dezember fängt die gesamte östliche Himmelshälfte an zu schimmern und zu leuchten. Grund dafür sind viele helle, verschiedenfarbige Sterne, die in kalten Winternächten den Blick nach oben verschönern. Ihr vielfältiges Funkeln ist fast schon als ein Hinweis auf die Botschaft der nahenden Weihnachtszeit zu verstehen…