Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Für Euch von den Stecknitz-Astronomen vom Himmel gepflückt!

Copyright: Falls keine Namensnennung bei Bildern angegeben: (c) F. Szemkus, andernfalls (c) s. Text.

Im April gibt es Galaxien en masse zu bewundern. Löwe, Jungfrau, Haar der Berenike und der Große Bär zählen zu den Sternbildern mit den meisten zu beobachtenden Galaxien. Hinzu kommen Kugelsternhaufen, aber auch noch einige offene Sternhaufen, z.B. die Praespe im Krebs oder der Coma-Sternhaufen (nicht zu verwechseln mit dem Coma-Galaxienhaufen!) im Haar der Berenike.

Messier 53

Messier 53 ist ein ca. 200 Lichtjahre im Durchmesser großer Kugelsternhaufen im Haar der Berenike, unweit der Sichtachse zu ihrem Hauptstern Diadem. Seine Sterne leuchten uns aus ca. 60.000 Lichtjahren Entfernung zu.

Messier 53
Kugelsternhaufen M53 im Haar der Berenike. Die Entfernung beträgt ca. 60.000 Lichtjahre.

Galaxien im Großen Bären

Das Sternbild Großer Bär steht nun im Zenit direkt hoch über unseren Köpfen. Und es ist reichlich mit Galaxien ausgestattet. Hier im Bild rechts unten erkennt man die Galaxie M109. Sie ist ca. 67 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Das bläulich Leuchten im oberen Bildteil stammt von Stern Phecda (γ UMa), einem der Kastensterne des Großen Wagens.

Die Qualle

Vor ca. 30.000 Jahren ereignete sich im Sternbild Zwillinge eine Supernova-Explosion. Wie wohl unsere steinzeitlichen Urahnen dieses Ereignis gesehen haben?
Der Überrest – der ca. 5600 Lichtjahre entfernte Quallennebel – ist heute noch im Hintergrund des Sterns Eta Geminorum nachweisbar.

Quallennebel (IC443)
Quallennebel (IC443)
Supernova-Überrest, Entfernung ca. 5600 Lichtjahre

2 Kommentare

Jörn Oellerich · 5. April 2020 um 16:21

Vielen Danke, dass mein Foto hier gezeigt wird. Bitte Schreibe meinen Namen: Oellerich <- genaus so. Danke und bleib gesund! Jörn

    Albire0 · 5. April 2020 um 17:58

    Schon erledigt, Jörn!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert