Cookie-freie Webseite: Wir speichern keine Tracking-Daten auf Ihrem Computer!

Die Stecknitz-Astronomen

Interessiert an Astronomie und Astrofotografie? Dann kommen Sie doch einfach zu uns!

Albireo Astronomy Toolbox - Version 1.5.2.5

Open Source Astronomie-Software für Windows & Linux

VHS-Kurs 'Astronomie': Kursstart 12. Februar 2025

10-teiliger Astronomie- und Astrofotografiekurs der VHS Berkenthin für Anfänger und Fortgeschrittene

Astronomischer Beobachtungsplatz

Beobachten Sie den Sternenhimmel der Stecknitzregion von unserem astronomischen Beobachtungsplatz bei Sierksrade

Astro-Blog

Alle Beiträge!

L
o
a
d
i
n
g

Sound: Gemafreie Musik von musifox.com

Blog

Aktueller Sternenhimmel, VHS-Kurs und Neuigkeiten

Astrokurs – Tag 9

Am neunten und vorletzten Tag unserer VHS-Kursserie 'Astronomie' spielte sich das Vergnügen wieder im Klassenraum ab. Es wurde nun draußen am Astroplatz zu lange zu hell - wir hätten gar nicht richtig in die Sterne gucken können. Aber es gab ja auch ein paar Dinge nachzuholen - etwa das Auflösungsvermögen von Teleskopen und die Natur des (Sternen-)Lichts.

Astrokurs Tag 8 – Astroplatz-Rekord!

Wir konnten der Wettervorhersage kaum Glauben schenken; denn auch am 8. Kurstag war zur Kurszeit der Himmel schon wieder wolkenlos. Das bedingte natürlich einen weiteren Außentermin am Astroplatz. Und das war rekordverdächtig - in den letzten 13 Jahren gab es so etwas noch nie. Von acht Kurstagen waren wir insgesamt an 5 (in Worten FÜNF) Abenden draußen!

Partielle Sonnenfinsternis 2025

Am Samstag, den 29. März 2025 war wieder Neumond. Allerdings ein Besonderer - denn es gab passend dazu eine partielle Sonnenfinsternis. Die maximale Bedeckung wurde zur Mittagszeit erreicht. Allerdings waren die Beobachtungsmöglichkeiten sehr unterschiedlich, was am Wetter lag. In Norddeutschland hingegen schien die Sonne vom strahlend blauen Himmel herunter - Glück gehabt!